Pardot Form Handler

Lerne, wie du Pardot Form Handler einrichtest, um Lead-Daten von externen Formularen zu erfassen und dabei das Design deiner Website beizubehältst.
Geschrieben von Axel
Aktualisiert vor 1 Monat

"Ich muss unsere Website-Formulare mit Pardot Form Handlers integrieren - aber wie mache ich das?"

Form Handler sind leistungsstarke Tools, mit denen du Lead-Daten von externen Formularen erfassen kannst, während du das bestehende Design und die Funktionalität deiner Website beibehältst.

Im Gegensatz zu Pardot-Formularen arbeiten Form Handler mit deinen individuell erstellten Website-Formularen und senden Daten an Pardot, anstatt sie direkt mit Pardot zu erfassen.

Was sind Form Handler?

Form Handler fungieren als Brücke zwischen deinen externen Webformularen und Pardot und bieten eine nahtlose Möglichkeit, Einreichungen zu erfassen und zu verarbeiten. Durch die Bereitstellung einer dedizierten Endpoint-URL ermöglichen dir Form Handler:

  • Das bestehende Design und die Validierung deiner Website-Formulare beizubehalten
  • Markenkonsistenz über alle Web-Properties hinweg zu wahren
  • Formularübermittlungen von jedem externen Formular zu verarbeiten
  • Integration mit Formularen, die auf beliebigen Plattformen oder Technologien basieren

Wann solltest du Form Handler einsetzen?

Form Handler sind ideal, wenn:

  • Du dein bestehendes Formular-Design und dessen Funktionalität beibehalten möchtest
  • Du bestehende Website-Landingpages integrieren möchtest, die nicht zu Pardot verschoben werden sollen
  • Du keine formularspezifischen Features benötigst
  • Du Pardot-Formulare nicht via iFrame einbetten möchtest
  • Du mit Formularen arbeitest, die in Systemen wie WordPress oder einem custom CMS erstellt wurden

Einrichtung eines Form Handlers

Lass uns die drei wichtigen Schritte durchgehen, um deine Form Handler effektiv einzurichten.

1. Form Handler erstellen

  1. Navigiere zu Inhalt > Form Handlers in Pardot
  2. Klicke auf "Form Handler hinzufügen"
  3. Gib deinem Form Handler einen aussagekräftigen Namen
  4. Konfiguriere Success- und Error-Locations (optional - kann über die Website verwaltet werden)
  5. Erstelle Felder
Die Formularvalidierung muss auf der Website erfolgen. Nur Pardot-Formulare verfügen über Validierungsfunktionen.

2. Feld-Mapping konfigurieren

Mappe die Feldnamen deines Formulars zu den entsprechenden Pardot-Feldern:

  • Ordne jedes Formularfeld seinem Pardot-Äquivalent zu
  • Erstelle bei Bedarf neue benutzerdefinierte Felder

Screenshot der Formularfeldkonfiguration in Pardot

Wir empfehlen, Pflichtfelder im Website-Formular zu validieren und alle Pardot-Felder als nicht-verpflichtend zu belassen.

3. Form Handler implementieren

Nach der Veröffentlichung deines Form Handlers erhältst du eine Endpoint-URL (z.B. https://go.company.com/l/1045412/2025-02-15/4212c), die du an deinen Website-Administrator weitergeben musst.

Bei der Implementierung des Form Handlers auf deiner Website müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Method: Auf POST setzen
  • Action URL: Verwende die Pardot Form Handler Endpoint-URL (z.B. https://go.company.com/l/1045412/2025-02-15/4212c)
  • Formularfelder:
    • name: Muss exakt mit den externen Feldnamen übereinstimmen, die im Pardot Form Handler angegeben wurden
    • type: Setze passende HTML-Input-Typen (text, email, tel, etc.)
    • Pflichtfelder: Füge alle Felder hinzu, die im Pardot Form Handler gemappt wurden

Best Practices

Lass uns einen Blick auf einige Best Practices werfen, um das Risiko einer fehlerhaften Integration des Form Handlers mit deiner Website zu minimieren.

Formularfeld-Benennung

Verwende einheitliche Namenskonventionen für deine Formularfelder:

  • Verwende wenn möglich Pardot-Feldnamen
  • Nutze klare, beschreibende Namen
  • Vermeide Sonderzeichen oder Leerzeichen
  • Dokumentiere dein Feld-Mapping für spätere Referenz

Testing

Teste deinen Form Handler gründlich:

  • Übermittle Test-Daten über dein Formular
  • Überprüfe, ob das Feld-Mapping korrekt ist
  • Kontrolliere Success- und Error-Weiterleitungen
  • Bestätige, dass Completion Actions funktionieren
  • Teste über verschiedene Browser und Geräte hinweg

Sicherheitsaspekte

Schütze deinen Form Handler vor Spam und Missbrauch:

  • Aktiviere reCAPTCHA auf deinen Formularen
  • Implementiere Honeypot-Felder
  • Überwache Übermittlungsmuster auf verdächtige Aktivitäten

Häufige Probleme und Lösungen

Wenn dein Form Handler immer noch nicht funktioniert, wirf einen Blick auf diese typischen Fehler.

Formularübermittlungen werden nicht aufgezeichnet

Wenn Übermittlungen nicht in Pardot erscheinen:

  1. Überprüfe, ob die Form Handler URL korrekt ist
  2. Kontrolliere, ob die Feldnamen exakt übereinstimmen
  3. Stelle sicher, dass erforderliche Felder übermittelt werden

Probleme beim Datenmapping

Wenn Felddaten nicht korrekt gemappt werden:

  1. Vergleiche die Feldnamen in deinem Form-HTML
  2. Überprüfe auf Groß-/Kleinschreibung
  3. Stelle sicher, dass die Feldtypen übereinstimmen (Text, Nummer, etc.)
  4. Überprüfe alle benutzerdefinierten Feldkonfigurationen

Benötigst du professionelle Hilfe bei der Einrichtung deiner Pardot Form Handler? Unser Team ist spezialisiert auf Pardot-Implementierungen und -Optimierungen. Kontaktiere uns für deine spezifischen Anforderungen.

Hat das Ihre Frage beantwortet?